Certain Animals
Das in Rotterdam ansässige Trio Certain Animals serviert Ihnen melodischen Rock voller Gesangsharmonien. Es ist kein Geheimnis, welche Musik die Bandmitglieder zu Hause hören. Die musikalischen Giganten der 60er und 70er Jahre besetzen regelmäßig ihre Turntables ebenso wie die unscharfen und phasenhaften Sounds zeitgenössischer Bands wie Tame Impala. Oder wie es das MusicMaker Magazin formuliert: „Ihre eigene (zweifellos lange und kontinuierliche) Recherche zu The Beatles, The Beach Boys und Crosby, Stills, Nash & Young hat ihre Spuren hinterlassen, vor allem aber ebnen Certain Animals mit ihren intelligenten konstruierte Kompositionen und ausnahmslos polyphones Werk.“ Ohne in der Vergangenheit festzustecken und mit einem kritischen Blick auf die Gegenwart, liefert die Band einen einzigartigen Sound, der sich in eine energiegeladene Live-Show voller intimer Momente und explosiver Ausbrüche übersetzt.
Nach dem Bau eines eigenen Tonstudios im ehemaligen Rotlichtviertel im Rotterdamer Hafen wurde im September 2020 das selbstproduzierte Debütalbum „Songs To Make You Move“ über das Label TCBYML veröffentlicht. Die Platte wurde von der Musikpresse und den großen nationalen Radiosendern mit offenen Armen aufgenommen. Neben sehr positiven Kritiken in bekannten Musikmagazinen wie OOR, Lust For Life, MusicMaker, Soundz und Heaven werden alle veröffentlichten Singles auf NPO Radio 1, NPO Radio 2, NPO Radio 5 und NPO 3FM gespielt. Ein Live-Auftritt bei der Show der niederländischen Radiolegende Leo Blokhuis auf NPO Radio 2 folgt kurz darauf, und die Single „Too Long“ erhält einen Platz in der Verrukkelijke 15-Liste von Leo Blokhuis und Rob Stenders. Jeder Albumtrack erhält immer wieder einen Platz in den redaktionellen Playlists New Music Friday, New Alternative, Made in NL und Festival Party von Spotify. Eine eigene Rolle ist dem niederländischen TV-Moderator Henny Huisman vorbehalten, der die Hauptrolle im Video zu „Strawberry Sunset“ spielt, wodurch die Band sogar auf der Titelseite von NU.nl, einer der größten Nachrichtenagenturen Hollands, landet. Auf der anderen Seite der Grenze erfährt auch der flämische Radiosender Studio Brussel Wind von Certain Animals. Die Enzyklopädie der lebendigen Musik Stijn van de Voorde ist schnell verliebt: „Follow Certain Animals und ihrem Debütalbum ‚Songs To Make You Move‘ genau!“ Auf der anderen Seite des Meeres gibt der britische Sender Amazing Radio der Band auch Airplay in Großbritannien.
Bei Live-Shows hat sich Certain Animals mit Shows auf renommierten Festivals wie Oerol, Zwarte Cross, Bevrijdingsfestival, Mañana Mañana, Big Rivers und in Veranstaltungsorten wie De Doelen, Paard, Rotown, Sugarfactory, Hedon, Luxor Live einen beachtlichen Ruf aufgebaut , Gebr. De Nobel und viele mehr. Darüber hinaus kann die Band auf erfolgreiche Tourneen in Belgien und Deutschland verweisen. Obwohl die COVID-19-Pandemie derzeit Live-Auftritte ausschließt, fühlt die Band fast den Blues. Wie es den drei Männern aus Rotterdam zusagt, ist ihr zweites Album bereits in vollem Gange.
Pressestimmen:
- „Bestimmte Tiere, etwas, das boomt!“ – Annemieke Schollaardt, NPO-Radio 2.
- „Eine Band, die man wertschätzen kann, wenn du mich fragst!“ – Leo Blokhuis, NPO-Radio 2.
- „Eine Art Mischung zwischen 1967 und der Oasis-Ära. Klingt wie immer super!” – Rob Stenders, NPO-Radio 2.
- „Es ist gut und kommt doch aus den Niederlanden! Folgen Sie bestimmten Tieren genau!“ – Stijn van de Voorde, Studio Brüssel.
- „Debütalbum, um durch einen Ring zu gehen. Erschreckend starke Melodien und mächtige Chöre.“ – Willem Jongeneelen, OOR-Magazin.
- „Ein verdammt gutes Debütalbum! Vintage-moderne Handwerkskunst.“ – Arnoud Bodde, Musikmacher.
- „Rock wie Rock sein soll: spontan, harmonisch, ausgelassen und immer mit Live-Feeling.“ – Leo Blokhuis, Soundz-Magazin.
- „Phänomenales Debüt.“ – Chris van Oostrom, Lust For Life Magazin.