Wohnzimmer

Donnerstag, 4. August 2022 • 19 Uhr

- Das offene Mikrofon

Das offene MikrofonBühnenstürmer und Rampensäue können ihre Lieder auf der offenen Bühne, in das offene Mikro im Piepenstock singen und spielen. Ausdrücklich aber auch talentierte Zuhörerinnen und Mitschnipper sind hoch willkommen.

Samstag, 30. Juli 2022 • 20 Uhr

- Rolf Klaer Band

Rolf Klaer BandPop-Rock aus eigener Fabrikation. Immer melodisch und harmonisch, manchmal
sanfter, manchmal etwas schneller, mal getragen. Der Ex-White-Sänger und -
Gitarrist Rolf Klaer hat seine besten Songideen aus drei Jahrzehnten im Studio
aufgenommen und über Monate hinweg live-tauglich gemacht, Rhythmisch be -
wegt sich die Band durch ein sehr breites Spektrum vom straight vorgetrage -
nen Downbeat über Rock´n´Roll bis zum Raggae und Blues ist alles dabei.

Freitag, 29. Juli 2022 • 20 Uhr

- Dieter Fender - Meine Lieder

Dieter FenderSeine deutschsprachigen Lieder mit „Körpertemperatur“ und auf der Gitarre be-
gleitet, beschreiben Reiseimpressionen, verregnete Urlaube, Highlights, Brüche
im Leben, Komisches und Bewegendes. Rockig und mit einem Schuss Blues kom -
men seine englischen Songs daher.

Samstag, 23. Juli 2022 • 20 Uhr

- Rüdiger Philipp Groove Family

Rüdiger Philipp Groove FamilyRock, Funk, Blues und Jazz.  Die rockig arrangierten Nummern und das soulige
Colorid des Sängers Marco Rudolph, sind soundprägend  -  Im Einklang mit dem
Groove der Band. Neben vielen eigenen Songs erklingen auch groovige Klassiker.
Die Besetzung setzt sich zusammen aus zwei Gitarren, Bass, Kajon und Gesang.

Freitag, 22. Juli 2022 • 20 Uhr

- The Neckbellies

The NeckbelliesEddie Arndt und Thomas Heckingsind beide seit vielen Jahren in der hiesigen
Folkszene in verschiedenen Formationen unterwegs. Ihre handgemachte akusti -
sche Musik ist geprägt von Eddies rauem, kraftvollen Gesang und dem volltönen -
den Fundament seines Gitarrenspiels, sowie Thomas’ lebendigem Akkordeonspiel,
das durch Irish Folk und Cajun-Musik inspiriert ist. Typisch irische Jigs und
Reels, Stücke aus der keltischen Musik sowie Songs aus dem Rock und Popbereich.

Freitag, 15 Juli 2022 • 20 Uhr • Fällt aus!

Die Veranstaltung “Wild Child” am 15. 7. 2022 , im “Wohnzimmer Im Piepenstock” fällt leider aus, da ein Musiker der Band erkrankt ist.
Mit besten Grüßen aus dem Piepenstock
Marco Rudolph

- Wild Child

Wild ChildLassen Sie sich entführen in eine wilde Zeit, eine Zeit, wo die Luft vibrierte und
der Boden bebte. Stille Revolte oder offener Widerstand. Wilde Kinder allemal,
die ihren Freiraum in der faszinierenden Musik der 6oer suchten und fanden.
Man tauchte ein in die magischen Riffs und Soli der Gitarren der treibenden Bäs-
se und den provokant harten Anschlag der Schlagzeuger.

Freitag, 8. Juli 2022 • 20 Uhr

- Backyard Whiskers

Backyard WhiskersHeisse Songs und schnelle Rhythmen! Stell Dir vor, Wanda Jackson würde mit
den Stray Cats auf der Bühne stehen! Die Backyard Whiskers sind eine dreiköp -
fige Rockabilly Band aus Essen. Ihr Stil ist breitgefächert: Rockabilly, Swing,
Rock'n'Roll,  und Rhythm and Blues...

Donnerstag, 7. Juli 2022 • 19 Uhr

- Das offene Mikrofon

Das offene MikrofonBühnenstürmer und Rampensäue können ihre Lieder auf der offenen Bühne, in
das offene Mikro im Piepenstock singen und spielen. Ausdrücklich aber auch ta-
lentierte Zuhörerinnen und Mitschnipper sind hoch willkommen.

Freitag, 1. Juli 2022 • 20 Uhr

- Kaurna Cronin (AUS)

Kaurna CroninDer mehrfach preisgekrönte Singer-Songwriter Kaurna Cronin hat eine Stim -
me so warm wie eine raue Umarmung, den farbenfrohen Geist eines geborenen
Geschichtenerzählers und ein Herz, das im Folk-Rock-Rhythmus schlägt. Im
Sommer 2022 kommt der versierte Multi-Instrumentalist mit neuen Songs,
und seiner vierköpfigen Band auf ausgiebige Europa-Tour.

Freitag, 25. Juni 2022 • 20 Uhr

The Grey Lodge

The Grey LodgeDas Piepenstock freut sich dieses Ersatzkonzert (für den 6.5.) mit "The Grey Lodge" realisieren zu können.
The Grey Lodge - das ist ehrlicher Indie-Rock aus Dortmund, gewachsen in einer Band, die viele Jahre gemeinsames Musik-Erleben verbinden.
Geprägt durch den Gitarren-Sound der 90er und 2000er-Jahre hat die Combo ihre Mischung gefunden. Melancholisch und vielschichtig erzählen die Songs von Abschied und Sehnsucht. Sie sind druckvoll und ekstatisch, wenn sich Gitarrenwände aufbauen. Scheu und verspielt, wenn Jazz-Einflüsse und feine Melodien die Energie brechen.
linktr.ee/thegreylodge
Die Band übernimmt Recording, Producing und Mastering sowie Vermarktung in Eigenregie. 2016 erschien das Album „Raven/Owl“, 2019 die Songs „Understatement Feelings“ und „Accidentally Perfect (Birds Song)“.
„Oceans Of Love“ und „Way You Leave“ erschienen im November 2021 in Zusammenarbeit mit Mole Rat Music.

Freitag, 24. Juni 2022 • 20 Uhr

TROY PETTY (USA)

TROY PETTY (USA)Mit einer sanften, doch imposanten Ausdrucksweise und einer Stimme, die an einen nicht ganz so finsteren Brian Molko (Placebo) erinnert, liefert Troy Petty starke Argumente dafür, gegenwärtig einer der dynamischsten Performer zu sein. REM und Placebo gefiltert durch Jeff Buckley, so könnte man seinen Sound charakterisieren. Jedoch lässt sich seiner Musik kein Label auflegen - Pettys Authentizität schwingt in jedem seiner Songs mit.
Stilmittel wie Vocal-Effects und hallende Akustikgitarren, ergänzen sich zu einer überragenden Facettenreichheit. Diese Stilmittel kreieren einen einzigartigen Petty-Sound, der die perfekte Balance zwischen Überlebenskampf und Lichtblick, Reue und Erlösung, Melancholie und Hoffnung widerspiegelt.

Samstag, 18. Juni 2022 • 17 Uhr

Hörder Sketches

Hörder SketchesVernissage; Zeichnungen mit Tusche und Aquarell von Sabine Schümers.
Sabine SchümersMit Livemusik von „Systemlieferant“ und Ruhrpott-Buffet.

Freitag, 17. Juni 2022 • 20 Uhr

Ddas Schroer/ Siewert Duoas Schroer/ Siewert Duo

Die beiden Musiker Oliver Schroer (Piano) und Patric Siewert (Bass) arbeiten schon seit mehreren Jahren in unterschiedlichen Bands und Projekten zusammen. Ihre Zusammenarbeit begann zunächst mit einem Quartett (Quadrant) und wird mit einem Trio (the Spam) weiterhin fortgesetzt.
Jetzt haben sich die beiden Musiker auch im Duo zusammen gefunden um ihre gemeinsame Vorliebe für den kammermusikalischen Jazz zu definieren.
Die Stücke in ihrem aktuellen Konzertprogramm bestehen überwiegend aus Eigenkompositionen die mal lyrisch, mal expressiv sein können wobei der Focus im gegenseitigen Zuhören und wechselseitigem Agieren liegt.

Samstag, 11. Juni 2022 • 16 Uhr

COME TOGETHER

COME TOGETHERGuten Tag, aus dem Wohnzimmer Im Piepenstock !
Wir freuen uns wie Bolle mit unserem musikalischen Programm - Come Together -
beim Hörder Brückenfest in diesem Jahr zum ersten Mal teilzunehmen.
- Come Together -
Eine - Band – Wanderung!
Alternativ zum festen Spielort, wo Kultur sehr häufig stattfindet,
und etwas anders auch, als bei Straßenmusik, möchte die Sängerwanderung - Come together -
Musizierende und Wirtsleute zusammen bringen. Die Grundidee dabei ist, Gastgewerbe durch
feine Musikevents zu bereichern und Musiker und Musikerinnen an interessanten Orten mit
Aussenbereich auftreten zu lassen.
Am 11. Juni 2022 nimmt die Sänger und Sängerinnen-Wanderung am Hörder - Brückenfest Teil.
- Come Together - wird vor drei Lokalen, auf der Süd-Seite der Hörder Brücke stattfinden.
Wohnzimmer Im Piepenstock, Schild Str. 1 44263 Dortmund - Hörde
Eiscafé Angelo, Schildplatz 9 44263 Dortmund - Hörde
Café Kontrast, Alte Benninghofer Str. 13 44263 Dortmund - Hörde
Die teilnehmenden Formationen sind:
Die Hörder Rock-Band „Rüdiger Philipp Groove Family“
Die Hörder Akustik-Band „Hördy Gördy“
Das DortmunderAkustik Duo „Jucy Tones“
Zeitraum: 16:00 bis 19:30 Uhr
Zum Ende des Brückenfestes sind alle herzlich eingeladen,
die Aftershow-Party des Festes im Piepenstock zu feiern.
Wir freuen uns auf ein verbindendes Brückenfest.
Denn, Ein Lied kann eine Brücke sein!
Liebe Grüße aus dem Piepenstock,
Kulturwirt Marco Rudolph.
COME TOGETHERLocations und Zeiten:
Wohnzimmer Im Piepenstock
16: 00 - 16:45 Hördy Gördy
17: 15 - 18:00 Jucy Tones
18: 30 - 19:15 Groove Family
Eicaffé Angelo
16: 00 - 16:45 Groove Family
17: 15 - 18:00 Hördy Gördy
18: 30 - 19:15 Jucy Tones
Café Kontrast
16: 00 - 16:45 Jucy Tones
17: 15 - 18:00 Groove Family
18: 30 - 19:15 Hördy Gördy
So kann jeder der drei Live-Acts vor jedem der drei Lokal erlebt und genossen werden
- Come Together -

Freitag, 10 Juni 2022 • 20 Uhr

OLD MEN OUT!

OLD MEN OUT!Ende 2019 formieren sich in Dortmund 6 gestandene Musiker, mit jahrelanger Erfahrung in der Szene und gründen die Band - OLD MEN OUT ! -
Aus der Liebe zum Blues entsteht schnell ein eindrucksvolles Programm:
Kein Mainstream , sondern Bluesrock, den die Band, mit ganz eigener Handschrift, neu interpretiert.
Spielfreude und die Liebe zur Livemusik rundet das Paket ab.
Schnell macht sich die Band so einen Namen und wird bereits überregional, für Festivals bis München gebucht.
Bei jedem ihrer Auftritte beweisen OLD MEN OUT ! , dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören und ihr Name Programm ist !!
OMO sind ….
Elmar Wegmann - Guitar
Frank Bismin - Vocals / Harp
Wolfgang Meister - Percussion/ Background Vocals
Sandor Petrik - Drums
Michael Siemer - Guitar/ Background Vocals
Volker Mattausch - Bass
OMO soll bedeuten:
Alte Männer runter von der Couch und macht was!

Seiten