Wohnzimmer

Samstag, 12. November 2022 • 20 Uhr

Entfällt krankheitsbedingt!

Outworn

OutwornIm Herbst des Lebens und des Jahres 2014 gründeten 5
Herren die hoffnungsvolle Nachwuchsband Outworn.Bisher waren sie in
lokalen bands und Projekten aktiv. Aus den unterschiedlichen Vorlieben sde
Musiker zwischen Classic Rock und Heavy Metal wurde Altes und neues entnommen und frisch verpackt. Die Texte sind persönlich, poetisch, politisch.

Freitag, 11. November 2022 • 20 Uhr

Erwin Trio

Erwin Trio2020 gegründete Erwin Trio vereint durch die vielfältigen Wurzeln seiner Musiker die verschiedene musikalische Einflüsse und Inspirationen. Hinter den Namen Miroslaw Tybora (Akkordeon), Eric Richards (Kontrabass) und Philipp Staege (Schlagzeug) verbergen sich drei Musiker aus drei Ländern – Polen, England und Deutschland, die sich gemeinsam in den musikalischen Kulturen des Swing, Jazz, den Chansons, Sinti und Roma Musik, sowie der Klassik zu Hause fühlen. Hier trifft Johann Sebastian Bach auf bekannte Themen wie z.B. „Black Orpheus“ oder den Alltime-Hit „My Way“ aus den 60er Jahren. Frisch gewürzt und zubereitet werden ebenfalls Musette Stücke aus Frankreich und einige Werke des argentinischen Komponisten und Bandoneon Spielers Astor Piazzolla. Das Publikum darf also auf ein solides Repertoire gespannt sein, dass mit neuen Impulsen den Staub aus alten Werken schüttelt und sie auf Hochglanz poliert.

Samstag, 5. November • 20 Uhr

The Unknown Bluesband

The Unknown BluesbandWir sind eine Truppe alter Säcke und einer Säckin, jeder weit über 50 Jahre alt, die sich mit einem Rentner jenseits der 75 verstärkt haben. Wir wollen noch einmal gemeinsam musizieren. Dabei ist uns nichts Besseres eingefallen als Blues, denn die meisten anderen Musiksparten haben wir bereits erfolgreich versemmelt.2010 sind wir angetreten, um endlich die Bretter, die angeblich die Welt bedeuten, zu betreten und den besonderen Blues in die Welt zu tragen. Nicht einfach nur Gitarre, Bass und Schlagzeug sondern zusätzlich mit einem fetten Bläsersatz, der andere als die üblichen Klassiker ermöglicht.

Wir widmen uns zu einem großen Teil dem Big Band Blues a la T-Bone Walker, B. B. King, Albert Collins oder aktuell der Tommy Castro Band. Neuerdings probieren wir auch den guten alten Rock'n'Roll a la Haley, Presley und Kumpanen.Warum gerade Blues und Rock'n'Roll? Wir finden beide Stile geradezu prädestiniert, um noch mal ganz entspannt durchzustarten. Eingängige Songs, entspannte Rhythmen, meistens nur 3 Akkorde, das Konzept ist stimmig. Außerdem waren wir der Meinung, dass man nicht viel üben muss. Mist, das war falsch ...

Freitag, 4. November2022 • 20 Uhr

Hand Jam Two

Hand Jam TwoWolfgang Plewanist hat ein Händchen, die musikalischen
Kleinode der Popgeschichte abseits des Mainstreams aufzuspüren und sie in ganz neuem, groovigen Gewand mit herzerwärmendem Gesang und filigranen Gitarrenarrangements zu präsentieren. Dabei machen sie vor keinem musikGenre halt und sorgen stets für gute Laune und strahlende Gesichter.
Wenn es eine elementare Verbindung zwischen einem Menschen und einem Instrument gibt, dann ist es Zbigniew Moder und seine Gitarre. Wenn es eine elementare Verbindung zwischen Seele und Stimme gibt, dann ist es Wolfgang
Plewan. Zusammen sind sie geballte Energie.

Donnerstag, 3. November 2022 • 19 Uhr

Offenes MikrofonOffenes Mikrofon!

Open Stage

Mittwoch 2. November 2022 • 18 Uhr

Aussellungseröffnung Franz Ott

Freitag, 28. Oktober 2022 • 20 Uhr

- Das Katastrophenkommando

Das KatastrophenkommandoVollgas-Punk mit hohem Pogo-Faktor, Lieder zum Mitsingen und leiden -
schaftliche Charmebolzen, die einfach Spaß machen. Perfektion ist Sache
der Götter.  Punk so locker-leicht, vergnügt und unbeschwert.

MITTWOCH, 26. OKTOBER 2022 • 19:00 Uhr . Einlass 18 Uhr.

„Unverhofft tot“ - Krimilesung

Wohnzimmer live im Piepenstock Dortmund

Zum Buch:
Hauptkommissarin Barbara Allenstein steckt noch mitten im Umzug, als ihre neue Dortmunder Dienststelle sie zu einem Leichenfund ruft. Lucas von der Forst, Inhaber einer Gebäudereinigung, hat im Teich einer Gemeinschaftswohnlage eine getötete Altenpflegerin entdeckt. Da er ein paar Tage zuvor einen heftigen Streit mit der Frau hatte, gerät er schnell ins Visier der Polizei.

War die demente Hilde Körner Zeugin der Tat? Die Ermittlungen erweisen sich als zäh, doch die Lage ändert sich, als man ganz in der Nähe eine weitere Frauenleiche findet. Zwischen den Opfern besteht eine kriminelle Verbindung.

Erleichtert streicht Barbara Allenstein den sympathischen Gebäudereiniger von der Liste der Verdächtigen.

Mit leisem Humor beschreibt der Krimi Menschen verschiedensten Alters in nicht gerade einfachen Lebenslagen. Es sind Leute, die das Ruhrgebiet ausmachen: bodenständig, zupackend, herzlich,
fußballbegeistert, lustig. Aber auch verzweifelt, fies, gemein und verbrecherisch.

Der Kriminalroman »Unverhofft tot« der drei Autorinnen Karin Hübener (Unna), Ortrud Battenberg (Schwerte) und Heike Wulf (Dortmund) erschien im epubli Verlag.

ISBN: 9783750286580
www.wort-kunst-raum.de

Samstag, 22. Oktober 2022 • 20 Uhr

- Jazz‘is

Jazz‘isSwing, ausgesuchte Popsongs, Bossa Nova oder Balladen – die abwechslungs-
reichen Arrangements der JAZZ’IS begeistern nicht nur Jazz-Liebhaber!
Ob Swing, ausgesuchte Popsongs, Bossa Nova oder gefühlvolle Gänsehaut-Balladen – die die Die Musik der Jazz’is verzaubert ihre Zuhörer und
macht einfach gute Laune. Abwechslungsreichen Arrangements begeistern nicht nur Jazz-Liebhaber!
Erfrischende Live-Musik für Clubs, Kulturbühnen, aber auch Firmenveranstaltungen, Jubiläen und besondere Locations.
auch zu buchen für private Feiern, Firmenevents, Vernissagen, Kulturevents, Gartenpartys oder Stadtfeste. Unser vielseitiges Repertoire wird ständig erweitert.
kontakt@jazzis.de

Freitag, 21. Oktober 2022 • 20 Uhr

- Joes Garage

Joes GarageJoes Garage nehmen ihr  Publikum mit auf eine Zeitreise durch den Blues-
Latin-Pop-Rock der 60er, 70er, 80er Jahre! Joes Garage sind ein über viele Jahre eingespieltes Trio um Drummer Joe.
Sauber abgestimmt, wie ein Uhrwerk. Dabei mit ureigenem, durch langjährige, freunschaftliche Verbundenheit, tief verwurzeltes Feeling!

Samstag, 15. Oktober 2022 • 20 Uhr

- Jonoto

JonotoDas bedeutet knackig frische Live-Musik.
„Wow! Die ziehen aber noch gut am Kabel!“
„Das geht ja ab wie Sau!“ „Groovt wie die Hölle!“
Ein paar Statements bei der „Extraschicht“ in Wetter/Ruhr im Juni 2022.

Nölli, Manni und Jo bilden seit ca. 2018 das Rock-Trio Jonoto.
Man merkt ihnen aber an, dass sie schon viele Jahre in diversen Bands zusammen gespielt haben. Ihre Songs sind arrangiert, aber bieten immer
Platz zu spontanen Improvisationen. Sie nennen ihre Musik „blue-noted“. Ein Hinweis, dass der Blues sie in ihrer Entwicklung stark geprägt hat.
Daraus haben sie mittlerweile einen sehr funk-rockigen Sound kreiert mit vielen weiteren Einflüssen. Die Setlist besteht zu 90% aus eigenen Stücken
und wird von den „Jungs“ bei Bedarf auch in „unplugged“-Version gespielt.
Jetzt, nachdem die Pandemie nicht mehr dermaßen einschränkend ist, will „Jonoto“ richtig durchstarten und ist bereit für viele weitere Auftritte.

Freitag, 14. Oktober 2022 • 20 Uhr

- A Mournful Experience

A Mournful ExperienceDie Liebe zur Musik haben sich viele auf die Fahne geschrieben – bei A Mournful Experience hört man sie in jedem Ton.
Dabei besinnen sich Sabine Bloch und André Urban auf die Essenz ihrer Musikalität: Gefühlvoller Gesang, ausdrucksstarke Gitarren und Songs,
die von gelebten Leben, Leidenschaft, Freude und Schmerz erzählen. Sabine Bloch und André Urban sind A Mournful Experience:
Acoustics meet electrics. Sound meets soul.

Samstag, 8. Oktober 2022 • 20 Uhr

- Fire And Rain

Fire And RainSinger/Songwriter Duo
Lutz Schröder und Bernd Höke, beides „alte Hasen“, sind nach langen Jahren in unterschiedlichsten Formationen wieder als Gitarren-Duo unterwegs –
aber nicht rein akustisch, sondern auch elektrisch, mit Keyboards und mit Loops! Bekanntes und weniger Bekanntes aus Rock, Pop und Folk, eigene Songs.
Freut Euch auf ein musikalisch und klanglich abwechslungsreiches Programm mit Überraschungen!

Kleiner Zusatz: Damit auch die fußballbegeisterten BVB Fans in den vollen Konzertgenuss kommen können und nach dem Spiel Dortmund-Bayern noch einen Kulturfuß vor die Tür kriegen, beginnt das Konzert am 8.10. von "Fire and Rain" 30-45 Minuten später. Also ca 20:30 Uhr.
Liebe Grüße aus dem Piepenstock,
Euer Kulturwirt Marco Jorge Rudolph

Freitag, 7. Oktober 2022 • 20 Uhr

- Don Alder

Don AlderDer Kanadische Fingerstyle Gitarrist Don Alder ist ein echter Akrobat auf seinem Instrument und eine Klasse für sich.  
Sein dynamisches Spiel, ausschliesslich akustisch, ausschliesslich mit irrwitzigen Zupf - und perkussiven Klopf-Techniken ist sind wahrhaft verblüffend.

Donnerstag, 6. Oktober 2022 • 19 Uhr

- Das offene Mikrofon

Das offene MikrofonBühnenstürmer und Rampensäue auf der offenen Bühne.

Seiten