- The Vagrants -
The Vagrants werden angeführt von Rock-Chick Renate. Sie strotzt nur so von Energie, was ihr häufig Vergleiche zu Janis Joplin, Joan Jett, Suzi Quatro, Melissa Etheridge und anderen kraftvollen Frontfrauen einbringt. Aber am Ende ist sie dennoch die unverwechselbare, freche und herausragende Renate, die noch jede Show amtlich eingeheizt hat. Ganz vorne mit dabei ist auch Steve Iorio. Der Weltreisende (lebte schon in unzähligen Ländern) ist Gitarrist und Songwriter der Band. Er hat seine ganz eigene Art komplexe Arrangements und Gitarrenriffs zu spielen, es dabei aber ganz einfach aussehen zu lassen. Oft hört er den Satz: „Du bist der beste Gitarrist, den ich jemals gesehen habe“, worauf er regelmäßig antwortet: „Dann solltest du rausgehen und dir mehr Gitarristen ansehen“. Der Brasilianer Rafael am Bass, sowie der deutsche Drummer Julian bringen südamerikanischen Flair und straighte Grooves mit ins Line-Up. Bis heute veröffentlichten „The Vagrants“ vier, von Grund auf verschiedene Studio-Alben und zwei Live-CDs. Ungeachtet dem Willen der Plattenfirmen schafften es nur Songs auf die Scheiben, die die Band für gut genug befunden hat. Nicht kommerziell oder trendy, sondern einfach ihren eigenen Sound, gepaart mit Renates einmaliger Stimme und einer Band, die ihr Handwerk versteht.
„Vagrant“ übersetzt bedeutet Vagabund: „Eine Person, die herumreist, ohne festen Wohnsitz oder ein Zuhaus
Nennt es Rock, wenn Ihr einen Namen dafür braucht. Vor einigen Jahren bedeutete ‚Rock‘ Vielfalt – Zeppelin, die Stones & die Beatles – Bands, die harten Rock spielten, aber auch Pop, Blues, ruhige Akustiknummern und Großstadt-Folk.
Wenn Euch Vielfalt gefällt, werdet Ihr The Vagrants lieben.
Nennt es Rock, wenn Ihr müßt.
Seit Jahren und stetig weltweit auf Tour, dazu vier stilistisch sehr unterschiedliche Studio-Alben und zwei Live-CDs. Sie haben sich nie um die Meinungen von Plattenfirmen gekümmert; sie veröffentlichen ausschließlich Musik, die sie mögen.
Nennt es Rock, wenn Ihr eine Bezeichnung braucht.
Nicht modisch, nicht konform, sondern einfach nur solides Songwriting, umgesetzt von einer einzigartigen Sängerin mit einer ganz besonderen Stimme. Dazu komplexe Gitarrenarbeit, die jedoch einfach klingt, sowie eine erstklassige, groovende Rhythmussektion. Nennt es, wie Ihr wollt. Wir nennen es Rock. Konzerte von The Vagrants sind leidenschaftlich und ehrlich; die Intensität ist ansteckend. Wie würdet Ihr fünf Leute nennen, die monatelang in einem Bus durch Europa reisen, um jeden Abend ein Konzert in einer anderen Stadt zu spielen, vor begeisterten Fans, die in verschwitzten T-Shirts abrocken. ROCK? Nennt es, wie Ihr wollt, aber macht vor allem, was Ihr machen solltet: nehmt auch die längste Anfahrt in Kauf, um Euch ein Konzert von The Vagrants anzuschauen. Ihr werdet es nicht bereuen.