- Reidar Jensen featuring Rómer Avendaño -
“FINEST ACOUSTIC POETRY”
- diese stilistische Beschreibung ist maßgeblich für die „LIFE SONGS“ des norwegischen Singer und Songwriter Reidar Jensen. Poesie im farbenreichen Klang der Akustikgitarre.
Thematisch haben vielfältige Bereiche des Lebens in den Texten ihre Spuren hinterlassen. Natürlich finden sich Lebens- und Liebeslieder in seinem großen Repertoire. Aber Reidar Jensen greift auch aktuelle gesellschaftlich relevante Themen auf. Für seine Songs wurde er mehrfach ausgezeichnet.*.
itarre als Spiegel des poetischen Gesangs
Die Symbiose seiner akustischen Gitarre, Gesang mit unter die Haut gehenden Texten und stilistisch passender Begleitung - diese einzigartige Verschmelzung - das ist “Finest Acoustic Poetry”.
Reidar Jensen solo beschert auf der Bühne dem Konzertpublikum ein hautnahes Erlebnis, das im Gesang mit Gefühlstiefe, zeitkritischen Texten und der akustischen Gitarre beeindruckt.
Aber auch im Zusammenspiel mit anderen Musikern präsentiert er die vielseitigen Facetten seiner musikalischen Ausrichtung.
Im Duett mit dem versierten Gitarristen Rómer Avendaño begeistern seine poetischen Songs durch spannende Arrangements und den jederzeit stimmigen Dialog zwischen den beiden Musikern. Dabei folgen sie nicht dem üblichen Mainstream, haben einen ganz persönlichen Stil geschaffen. Sie bauen eine Brücke von den Folk-Balladen der 70-er Jahre bis zur Gegenwart.
* Reidar Jensen wurde in den letzten Jahren in mehreren Kategorien als Preisträger beim Deutschen Rock und Pop Preis sowie beim UK Songwriting Contest ausgezeichnet.
Das Duo Jensen/Avendano (er ein studierter Musiker und Gitarrist aus Venezuela, seit 23 Jahren musikalisch auf der Reise, ein wahrer Meister seines Fachs) ein Potpourri aus Balladen, Rock- und Pop-Gemälden, Blues, Country und Folk-Musik vom Feinsten. Selten gehörte Riffs („Make him kill“), unglaubliche Harmonien und Klänge („For her“, „Summer Storm“), wie sie wohl nur auf einer Gitarre möglich sind, virtuos vorgetragen und dennoch bescheiden und sympathisch präsentiert („“Exit“, „My destiniy, my life“).
Mit „Pick up my hat“ gelingt dem Duo eine reizvolle musikalische Symbiose im Umgang mit nervigen Situationen und Personen, und überhaupt ist der Abend eine stimmungsvolle Melange aus Lebens- und Liebesliedern („Before your life is done“), Protestsongs und einzelnen Gitarren-Soli („Flamenco“).