- Robert Carl Blank -
Authentische Songs eines charismatischen Sängers mit Kanten und Ecken, viel Wärme und ein Schuß Melancholie inklusive.
Zwischen Himmel und Erde passieren viele unterschiedliche Dinge, die niemand erklären kann. Unter anderem wie Robert Carl Blank es alleine nur mit seiner Gitarre und Stimme schafft, eine Masse von mehr als 1000 Menschen so zu verzaubern, als würde er für jeden einzelnen singen. Der Konzertbesucher vergisst einen Abend mit dem sympathischen Fallschirmspringer aus Hamburg nur schwer, nachdem seine Songs einmal den Weg in den Gehörgang gefunden haben. Robert ist einziges lebendes Roadmovie, der in seinen Liedern seine Erfahrung wiedergibt und das Freiheitsgefühl mit jeder Pore ausstrahlt. Mr. Blank ist der Prototyp der neuen Generation von Songwritern, die ein aufregendes, spannendes und freies Leben führen und ihre Erfahrungen eilen wollen. Unberührt von den Bequemlichkeiten des bürgerlichen Lebens reist Robert Carl Blank bepackt mit einer Batterie von akustischen Gitarren, einem Fallschirm und einer dicken Portion Soul das ganze Jahr über durch die Welt, sammelt Material, beobachtet und schreibt seine Eindrücke und Erfahrungen als kodierte Reiseberichte nieder. Dabei sind seine Songs nie am Reißbrett entstandene Lückenfüller, sondern Reisetagebücher, inspiriert von intensiven Erfahrungen auf einer selbstgebuchten Welttournee. In den letzten Jahren fand bei dem unermüdlich schreibenden Künstler eine Rückkehr zu seinem ursprünglichen Sound statt, und so liefert sein fünftes Studioalbum "The Poet", das im Herbst 2019 (VÖ 22.11.2019, 7us Media Group) auf den Markt kam, einen tiefen Einblick in die musikalische Sehnsuchtswelt eines Musikers, der das Werden dem Ankommen vorzieht, wie er im Titelsong des Albums singt. Robert macht hier ein großes emotionales Fass auf: Ein Album über die introspektive Welt des Songpoeten, der darauf besteht, dass nur die wirklich gute Liebe überleben kann. Es ist aber auch ein Album über Veränderung im Leben geworden.
Das Album zeigt wieder einmal, wie groß das Talent dieses Mannes ist, einfach gute Songs zu schreiben und zu interpretieren. Im Gegensatz zum letzten Album ist der Sound bei "The Poet" größtenteils akustisch und folkig gehalten, garniert mit zarten Streicherarrangements.
Mehr zu Robert Carl Blank:
http://www.robertcarlblank.de
http://www.facebook.com/robertcarlblank
http://www.instagram.com/robertcarlblank
http://www.soundcloud.com/robertcarlblank
Pressestimmen zum Album:
Authentische Songs eines charismatischen Sängers mit Kanten und Ecken, viel Wärme und ein Schuß Melancholie inklusive.
(AKUSTIK GITARRE )
Zu den fabelhaften Facetten, die RCB so mühelos abrufen kann, gehören akustische Finessen, die man nicht unbedingt Folk nennen muss.
(Märkische Allgemeine Zeitung)
Was dieses großartige Album angeht, fällt die Wahl ausgesprochen schwer.
(Saarbrücker Zeitung)
Der Songwriter … mit seiner außerordentlich einfühlsamen Stimme … empfiehlt sich auch als Songschmied erster Güte … hebt seine Kunst weit über den Mainstream hinaus
(Plattentipps)
Man darf Robert Carl Blank ohne Übertreibung in die Riege angesagter amerikanischer Singer und Songwriter einreihen … Sind die zwölf Songs seines aktuellen Albums allesamt perfekt arrangiert, lassen sie jedoch keinen Zweifel daran, dass sie sich nötigenfalls in der Präsentation auf Robert Carl Blanks Stimme und Gitarre reduzieren liessen…
(Music-on-net.com )
Musik voller Seele … weil auch jedes Wort das er intoniert unser Hirn übers Herz erreicht.
(Musikreview.de )
Die ausdrucksstarke Stimme, die sowohl Kraft als auch Einfühlungsverm.gen für den Song geschickt miteinander verwebt […] offenbart die künstlerische Tiefe des Robert Carl Blank.
(Metal-glory.de )
Perfektes Handwerk, gepaart mit Gefühl für Musik und gekonntem Songwriting. Da stimmt einfach alles!
(online-szene-mag.de )
Jede Nummer ist ein kleines Juwel. Zusammen resultiert das Lieder-Dutzend in einem Diamant von nicht unerheblicher Größe…Im Singer/Songwriter Bereich hat der Musiker in gewisser Weise eine Art Ausnahmestellung eingenommen.
(Rocktimes.de )
Melodien, die im Ohr bleiben, ohne billige Gassenhauer zu sein…Das RCB so überzeugend rüberkommt liegt aberauch an seiner Stimme, die gehaltvoll und variabel ist.
(Weltmusik-magazin.de )
Der Sound ist sehr warm und direkt und zieht den Hörer sofort in die durchweg gelungenen Kompositionen. Einzelne Songs hervorzuheben ist schwer.
(musicheadquarter.de )