Aktuelles

Theater:

Februar 2018

drei Männer im Schnee„Drei Männer im Schnee“

9. • 10. • 11. Februar 2018

Dreimal Leben

Komödie der Erfolgsautorin Yasmina Reza („Gott des Gemetzels“)

„Für mich ist Schreiben eine Erforschung des Menschlichen, ein Erschließen des Unbekannten. Das Schreiben erlaubt mir, andere Leben zu leben.“ (Yasmina Reza)

Die  Finidoris kommen zum Abendessen. Allerdings – was für eine Katastrophe - einen Abend früher als geplant. Der Kühlschrank ist leer, das Wohnzimmer nicht aufgeräumt, Sonja im Morgenrock und Henri beschäftigt mit dem Sohn, der lautstark einen Keks fordert – und das nach dem Zähne putzen ! Dabei soll doch Kosmologieexperte Finidori die eingeschlafene Karriere von Henri wieder in Schwung bringen. Das Paar kämpft mit Knabbereien, Keks und Alkohol darum, vor den Gästen das Gesicht zu wahren. Doch statt Eindruck zu schinden, stellt man sich gegenseitig bloss und provoziert in einem entlarvenden Showdown die Gäste …

Die Finidoris kommen drei Mal. Drei Variationen eines Abends. Jedes Mal komisch. Und jedes Mal katastrophal.

Dreimal Leben

Termine im Fletch Bizzel

Samstag 13.6.2015 - 20:00 UHR • Sonntag 14.6.2015 - 18:00 UHR
17,- / 8,- €

Mit Bettina Stöbe, Marco Rudolph, Christiane Wilke, Thomas Gramen
Regie Beate Wieser

Foto Peter Dorn

Theater Fletch Bizzel

The Blue Room

The Blue RoomThe Blue Room – eine beeindruckende Premiere im Wichern am 18.10.2014
Das Theater36 hat mit dem Regisseur Marco Rudolph in einer modernen Adaption von Schnitzlers „Reigen“ in zehn Szenen dem Zuschauer einen sowohl unterhaltsamen als auch  zum Nachdenken anregenden Abend geschenkt. Auf sparsam möblierter Bühne suchen wechselnde Paare Beziehung und Anerkennung. Die vier Frauen und vier Männer zeigen mit ausdrucksstarkem Körpereinsatz ein breites Spektrum ihrer sexuellen Phantasien.

Dreh- und Angelpunkt auf der Bühne ist ein knapp bemessenes rotes Sofa mit einer dem Zuschauer zugewandten und einer durch die Rückenlehne verdeckten Sitzfläche. Dies ergibt Spielräume dafür, was gezeigt werden und was verdeckt bleiben soll beim sich immer wieder neu entwickelnden Spiel um Annäherung, Beischlaf und Ernüchterung. Die durchgetaktete Choreographie wird satirisch  begleitet durch das Einblenden der für den jeweiligen Geschlechtsverkehr benötigten Zeit in Minuten.

Der Geschlechtsverkehr steht nur scheinbar im Vordergrund  - es geht vielmehr um die immerwährenden Themen wie Beziehungssuche, Selbstdarstellung, Einsamkeit und die unterschiedliche weibliche und männliche Wahrnehmung. Aus dieser Vielschichtigkeit  haben die Schauspielerinnen und Schauspieler ein dynamisches Epos geschaffen. Die Charaktere werden mit wenigen markanten Strichen gezeichnet und die darstellerische Leistung ist beeindruckend. Hervorzuheben sind auch die Musik und die Videoeinspielungen, die den Betrachtungshorizont des Zuschauers erweitern.

Das Lied vom „Blue Room“, das dem Stück den Rahmen gibt, spricht die Leere an, die immer wieder gefüllt werden muss: der Reigen geht weiter…

Anne Michel-Pill
Robert Pill

Aktuelle Termine "Der Gott des Gemetzels"

Sprockhövel/ Haßlinghausen

Samstag, 30. August 2014 um 19:30 Uhr • Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr Kreises • Halle F • Geschwister-Scholl-Straße 10, 44549 Sprockhövel/ Haßlinghausen
Weitere Infos/ Karten kaufen

Dortmund

Freitag, 5. September 2014 um 20:00 Uhr • Theater Fletch Bizzel, Humboldtstraße 45, 44137 Dortmund

Weitere Infos/ Karten kaufen